Die Kommunalkredit Austria AG ist Österreichs Bank für Infrastruktur. Wir finanzieren Projekte in den Bereichen Energie & Umwelt, Soziale Infrastruktur & Kommunikationstechnologie und Verkehr.
Unsere Tochtergesellschaft Kommunalkredit Public Consulting GmbH managt im Auftrag der Republik Österreich Umweltförderungsprogramme. Diese vergab im Jahr 2022 Förderungsmittel in Höhe von rund EUR 1.273 Mio. im Auftrag der Förderungsgeber (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie des Klima- und Energiefonds). Gefördert wurden dadurch 414.355 Umwelt- und Klimaschutzprojekte, denen insgesamt ein Investitionsvolumen von EUR 6,0 Mrd. zugrunde lag.
Die Kommunalkredit legt großen Wert auf nachhaltiges Denken und Handeln. Sie ist 1997 als erster Finanzdienstleister Europas nach EMAS zertifiziert worden und verfügt über ein etabliertes, extern zertifiziertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem entsprechend GRI 4 Standard (GRI Global Reporting Initiative). Das spiegelt sich auch in den Nachhaltigkeitsratings namhafter Ratingagenturen wider:
oekom stuft die Kommunalkredit aktuell mit dem Status „Prime“ ein. Damit dürfen Wertpapieremissionen der Bank als „green“ bezeichnet werden. Mit dem Prime Status werden Unternehmen ausgezeichnet, die zu den führenden ihrer Branche zählen.
imug hat im Juni 2017 die Public Sector Covered Bonds (PSC) der Kommunalkredit mit einem „Very Positive“ als besonders gut im Sinne nachhaltiger Finanzierung bewertet. Die PSC Bonds der Kommunalkredit haben die beste Bewertung aller 12 bewerteten österreichischen Emittenten von PSC Bonds erhalten.
Sustainalytics bewertet die Nachhaltigkeit der Kommunalkredit als überdurchschnittlich.
rfu hat die Kommunalkredit mit dem Status „rfu qualified“ ausgezeichnet und in ihre nachhaltigen Anlageuniversen aufgenommen.